
Der Markt für Sammelkarten boomt – und mit ihm leider auch die Fälschungen. Die Zahl gefälschter Sammelkarten im Umlauf, wie beispielsweise Pokémon- und Yu-Gi-Oh!-Karten, nimmt leider immer weiter zu. Genau hier setzt GEGEN FAKE an – eine Initiative, die sich für mehr Sicherheit, Vertrauen und Aufklärung im Sammelkartenhandel einsetzt.
Warum GEGEN FAKE?
Gefälschte Karten schaden nicht nur einzelnen Sammlern, sondern dem gesamten Hobby. Kinder, die sich auf ihr erstes Boosterpack freuen, Sammler, die gezielt investieren, und Händler, die mit viel Herzblut arbeiten – sie alle werden durch Fakes betrogen. GEGEN FAKE will diesem Problem sichtbar entgegentreten und gleichzeitig eine Plattform schaffen, die für Qualität und Verantwortungsbewusstsein steht.
Das steckt hinter dem Projekt
Die Initiative bietet Händlern die Möglichkeit, ein Vertrauenssiegel zu erhalten, das ihre Seriosität und ihren Einsatz für Originalware unterstreicht. Gleichzeitig werden auf der Website regelmäßig neue Beiträge, Tipps und Ressourcen zum Thema veröffentlicht – viele davon exklusiv nur für Mitglieder und Unterstützer.
Außerdem ist geplant, weitere Services rund um Echtheitsprüfung, Netzwerkaustausch und Aufklärung zu etablieren. Ziel ist es dabei nicht nur, Fälschungen sichtbar zu machen – sondern eine starke Community gleichgesinnter Sammler und Händler aufzubauen, die gemeinsam für eine fakelose Sammelwelt einstehen.

Wie du mitmachen kannst
GEGEN FAKE lebt von Menschen, die etwas verändern wollen – egal ob Sammler oder Händler. Wenn du das Projekt unterstützen oder dich als verlässlicher Shop positionieren möchtest, findest du auf der offiziellen Webseite alle Infos zur Mitgliedschaft, dem Siegel und den nächsten Schritten.